|
Die Moxa- Beifusskraut- Behandlung
Die Moxa Therapie ist eine wirksame Methode aus der TCM um pathogene,
äussere Witterungseinflüsse (Nässe, Kälte, Wind, Feuchtigkeit) aus dem
Körper zu leiten.
Getrocknetes, gerolltes Beifusskraut, oft mehrere Jahre alt, in Zigarrenform
oder lose, auf Ingwerscheibchen oder Salz, wird über Akupunkturpunkten
abgebrannt.
Durch Erwärmung des Akupunkturpunktes kommt es zu einer Ausleitung der
krankmachenden Witterung und zur Anregung der körpereigenen
Schutzenergie.(Wei-Qi)
Wird angewandt bei Kälte, Nässe, übermässige Windeinflüsse und
Feuchtigkeit.
Dies zeigt sich in verschiedenen Problemen:
Steifer Nacken, Schwindel, Schulter-Hüft-oder Knieschmerz,
Unbeweglichkeiten des Rückens.
Dauer der Behandlung: 30-45 Min. mit Befundaufnahme.
Gua Sha:
Der jeweilige Körperbereich wird mit einem Holz-oder Horn-Spatel
geschabt, um die äußeren Haut- und Blut-Gefäße zu öffnen.
Es soll Stoffwechselanstauungen an die Oberfläche bringen,
Gifte ausleiten und eine bessere Durchblutung in diesem Gebiet erzeugen.
Auch bei Kopf- oder Muskelschmerzen gut geeignet.
Dauer: 45 Min. mit Befundaufnahme.
Impressum
Akupressur-Massage-Taijiquan-Qigong Angelika Faber Kirchenstr.31
69239 Neckarsteinach Tel.Mobil:+49(0)176/ 34 25 57 74
email:faber@akupressur-massage.de
|