mit Qigong: "Die 8 Brokate Übung"- "Ba Duan Djin" - zu sich selbst kommen!
Kursinhalte:
Entspannungs-und Wahrnehmungsübungen,
Blockierter Atem vs. freies Atmen - Durchlässigkeit üben,
die eigene Unruhe wahrnehmen -zur Ruhe kommen
Qigong Sequenzen erlernen.
Qigong Einzelübungen wie: ruhiges Stehen (Baum),
Stehen auf einem Bein (Kranich),
"Stilles Sitzen"(mit dem "Kleinen Energiekreislauf"-Konzentrationsübung)
Sie erleben sich aufatmend, gewinnen Einsicht in Ihr Gesamtsystem,
erleben sich als Einheit (Körper-Seele-Geist) und steigern Ihre Energie,
dies hat einen regulierenden Einfluss auf ihr gesamtes Wohlbefinden.
Anleitung zu größerer Achtsamkeit rundet das Programm ab.
Kurs ab Do 15. Juni im Freien am Bachweg Kinderspielplatz 17:30-19:00 Uhr
Bitte Anmeldedaten erfragen! Angelika Faber
Taijiquan Form nach Prof. Cheng Man Ching- 37-Sequenzen- Taiwan:
Mit Taijiquan üben wir das Aufheben muskulärer Über-Anspannung,
und trainieren die zu schwache Muskulatur,
lockern zu gespannte Muskelpartien - gleichermaßen -
in Achtsamkeit.(...was ist der geringere Aufwand für diese Bewegung?)
Die geringste Intention genügt um Bewegungsimpulse einzuleiten.- Loslassen!
Lernen die Bewegungs-Abläufe der sog."Taiji-Form", diese
beinhaltet alle Bewegungsmuster die der Mensch ausführen kann
und man könnte sich im Ernstfall sogar "ganz natürlich" verteidigen.
Man kultiviert ein "rechtes Maß" an Körperspannung (übt Elastizität),
bleibt konzentriert- achtsam, ganz im Augenblick...und entspannt.
In den Übungsstunden erhalten Sie Anleitung sich ganzheitlich Wahrzunehmen und
sich seiner Fähigkeiten und Talente bewußt zu werden und diese zu kultivieren.
Im regelmäßigen Üben lösen sich allmählich Blockaden:
mentale, seelische und körperliche...
...und man findet mit der Zeit zu mehr Gelassenheit im Alltag.
FREITAG AB 16. Juni 18:00-19:30 Uhr
In diesem Kurs üben wir die Taiji Form und die Qigong 8 Brokate
Kursgebühr:10 KursAbende je 10,- €, je Kurs Erwachsene/auch für Jugendliche 5,-€
Kursort: Am Bachweg Kinderspielplatz- bei Regen Unterfuehrung!
Bei Interesse bitte kurze telefonische Rückmeldung...!
Qigong: "Das Spiel der 5 Tiere" "Hua Tuo's Wu Hzin" üben wie in China - ab Juni 23
FÜR JUGENDLICHE Alter: 14-17 Jahre
Gegen Schulstress, Bauchschmerz und Kopfweh...
Fr 16. Juni 2023 16:30-18:00 Uhr
In Neckarsteinach im Freien - Bachweg Kinderspielplatz-bei Regen die Unterfuehrung
Kursgebühr: 6 Termine 50,- € (für Jugendliche)
Näheres zu: Qigong "Das Spiel der 5 Tiere":
Die Legende sagt: "Das Spiel der 5 Tiere" sei nach der Beobachtung
eines Mönches entstanden, welcher in Meditation
die urtümliche Kraft (Vitalität) und Elastizität
jeden Tieres und jeder Tierbewegungen zutiefst miterlebte.
Der große Gelehrte, Mediziner und auch Krieger Hua Tuo (200v.Chr.)
fasste diese, zuvor nur als mündlich überlieferte und nur
als praktische Übungen existierenden Bewegungen, erstmals in Schriften.
Seither definiert man verschiedene Aspekte mit denen der Übende verschmelzen soll:
z. B.: SPÄTSOMMER: - standfest und doch beweglich zu sein-
wie der Bär - dem ERD-Element zugesprochen
alle bärenähnliche Bewegungen stärken die Magen-,
Milz- und Bauchspeicheldrüsenfunktion
HERBST: - leicht und doch strukturiert: der Kranich - LUFT/METALL
diese Qigong-Bewegungen stärken die Lungen- und Dickdarm-Meridiane
und deren Funktion
WINTER: - elastisch und ruhig und kraftvoll: der Tiger WASSER-Element
diese Übungen stärken die Nieren- und Blasen-Meridiane und Funktion
FRÜHLING: - gespanntes Naturell, würdevoll und leicht alarmiert:
das Reh, oder der Hirsch HOLZ-Element
diese Qigong-Übungen stärken Leber- und Gallenblasen-Meridian,
reguliert die Blutmenge und die Spannung der Muskulatur
SOMMER:- gewitzt und kreativ: der Affe - FEUER
diese Sequenzen
stärken die Herz-u. Kreislauf-Meridiane
und Dünndarm-, u. 3fach-Erwärmer-Meridian (Lymphfunktion)
Erleben Sie sich spielerisch aufatmend und befreit:
lösen Sie sich von muskulären stressbedingten Anspannungen
...nach und nach überträgt sich die Qualität des Übens in Ihren Alltag
und sie erleben sich voller Energie, humorvoll, kreativ und gelassener.
Workshop für die Selbstregulierung:
ein Workshop für Laien!
Gönnen Sie sich als Paar oder Freunde - Akupressurmassage:
jedes Vierteljahr - im Wandel der Jahreszeiten:
samstags von 10:00-13:00 Uhr und 14:30-18:00 Uhr
bitte genauen Termin erfragen!
z.B. im Frühling: Saisonal die Hauptzeit für die Kräftigung der Zirkulation- Wind-Energie:
Ab März beginnt auch im Körper der Umbau von speichernden Kräften hin zur Bewegung und Beweglichkeit.
Das Immunsystem (Die Lymphe) wird gestärkt, die Zirkulation - letzte Reinigungsarbeiten vor dem Frühsommer durch.
Deshalb eignet sich diese Zeit auch gut für eine kleine Reinigungskur
(ausleitende Suppen essen, Fastenphasen einlegen)
Geistig beschäftigt man sich mit dem Planen, und dem Gestalten neuer Wege.
Die Übungen helfen dazu sich zu sortieren und zu entscheiden.
Die Massage folgt dem Leber- und Gallenblasen-Meridianen,
auf deren Verlauf: Vom Kopf seitlich, hinunter zum Fuß, seitlich des Körpers entlang.
Unterwegs gilt es Blockaden im Gewebe/Muskeln zu lösen und ggf. Genesung anzuregen.
Als Paar werden Sie sich gegenseitig, leicht bekleidet, massieren.
Phämomene wie Schläfen-Kopfschmerz, Migräne, Gelenk- und Muskelbeschwerden im Schulter-Nacken-
aber auch an Hüftgelenken und Knöchelsehnen werden günstig beinflusst.
Diese Frühjahresphase ist leicht durch Wind und Feuchtigkeit zu stören,
deshalb üben wir im Kurs die Anwendung von Moxakraut auf bestimmte Akupunkturpkte.
Sie lernen die Lage der Akupressurpunkte auf den Meridianen kennen,
entwickeln ein Gefühl für die Energielage ( Fülle vs. Leere) und
erhalten ein skript für zuhause.
Die Akupressur wirkt hier besonders unterstützend
beim Entgiften und Entschlacken.
Dazu üben wir aus dem Qigong die Hirsch- und Reh-Sequenzen,den tiefen Atem
Elastizität der Muskeln und Sehnen, generell die "jugendliche" Beweglichkeit.
Tun Sie sich und Ihrem Partner massierend etwas Gutes - entspannen -
regulieren sich sanft -und gewinnen neue Energie für den Alltag.
Kursgebühr pro Person 80 € / Paar 140 €
Workshop mit Fussreflexzonenmassage
1x im Vierteljahr Fr Abend 18:30-21.00 und
Sa von 10:00-13:00 und 14:30-18:00 Uhr
Lernen Sie entspannt und spielerisch die Fussreflexzonenmassage kennen.
Zuerst ausmalend ins skript, an den eigenen Füßen und nachmittags am Partner.
Themen: Verdauungszonen, Lymphsystem- und Atmung, Wirbelsäule und Gelenke.
Mit skript für Zuhause.
Kursgebühr pro Person 80 € /Paar 140 €
Anmeldung nötig, Teilnehmerzahl begrenzt
Impressum
Akupressur-Massage-Taijiquan-Qigong Angelika Faber - Kirchenstr.31-
69239 Neckarsteinach Tel.Mobil: 0176 / 34 25 57 74 email:faber@akupressur-massage.de
|