"1000 Tipps" zum Herbst und Winter:
Nehmen Sie öfters einmal ein Hirsebrei Frühstück mit angewärmtem Obst,
Nüssen und etwas Honig zu sich.
Besonders gut für Schulkinder im Wachstum - aber auch für Erwachsene im Wandel der Jahre!
Sie werden spüren, wie die morgendliche Kraft und Wärme Ihre Energie erweckt und Sie gut auf den Alltag vorbereitet, starten lässt.
Getränk wie üblich: schöner Milchkaffee, allerdings mit Hafer- oder Soja-Milch?! Tees...nichts Kaltes!
Mineralwasser: auch wenn Sie es sprudelig mögen -ab und zu auch einmal ohne, besonders bei Durst!
Zu Beginn der Erkältung, oder bei feuchtem, nassen Wetter probieren Sie doch einmal aus,
eine Thermoskanne heißes Wasser mit frischen Ingwerscheiben darin, tagsüber zu trinken.(vielleicht zwei Wochen lang?)
...Sie fühlen sich erwärmt, gekräftigt und widerstandsfähig.
und es hält Sie bakterien- und virenfrei.
- Oder angewärmten,leckeren reinen Natursaft: Kirsche, Johannisbeere etc., ganz köstlich!
Anstatt kalte Salate und Rohkost- besser warme Mahlzeiten mit reichlich
Gemüse,(kräftigende Kräuter und Ingwer dazu) Reis, Pasta
oder Kartoffeln, mit ein wenig Fleisch oder Fisch einbauen.
(Salate und Rohkost nur für extrem yangige sportliche Personen,
die schon morgens Joggen gehen und anderen Sport machen)
Jahreszeitlich Essen z. B. Herbst: Kürbissuppe, Kürbisschnitze geröstet, mit Sesam!
Zwiebelkuchen, Zwiebelsuppe, Braten mit Gemüse, Reis schmeckt immer!
Linseneintopf, rote Linsen-Dal Brot-Aufstrich, würzige, kräftigende Kräuter beifügen.
Im Frühling: durchaus Vollkornbrot morgens, Quarkaufstrich, Muesli geht immer....
Mittags und abends: leichte, erfrischende Kost, Reis, Salate, Fisch...
Natürlich kleine Pausen zum Aufatmen im Tagesrhythmus einplanen -
mit einer Qigong Übung - oder einer Tai Chi Sequenz - 10 Min.reichen
-ist entspannend und bringt neue Energie.
5 Min. sanfte Klopf-Übungen auf wichtige Akupressurpkte:
Die Hände und Finger einzeln massieren, rhythmisches Klopfen auf:
Mitte Brustbein, beide Schläfen, unter der Nase, auf dem Kinn, Gesicht reiben,
die Ohren leicht massieren, Scheitel klopfen, Hände massieren...Nachspüren...Aufatmen!